Was ist hospice général?

Hospice Général

Der Hospice Général in Genf, Schweiz, ist eine öffentliche Institution, die eine zentrale Rolle im sozialen Unterstützungssystem des Kantons spielt. Er ist für die Sozialhilfe (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sozialhilfe) und Soziale Sicherheit (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Soziale%20Sicherheit) der Bevölkerung verantwortlich.

Kernaufgaben:

  • Finanzielle Unterstützung: Gewährung von finanzieller Hilfe an bedürftige Personen und Familien, die nicht in der Lage sind, ihren Lebensunterhalt selbst zu bestreiten.
  • Sozialberatung: Angebot von Beratung und Unterstützung in sozialen und administrativen Fragen.
  • Unterbringung: Bereitstellung von Unterkünften für Menschen in Notlagen, z.B. in Notunterkünften oder betreutem Wohnen.
  • Integration: Förderung der sozialen und beruflichen Integration von Menschen, die Sozialhilfe beziehen.
  • Asylwesen: Im Bereich Asyl übernimmt der Hospice Général Aufgaben in der Betreuung und Unterbringung von Asylsuchenden.

Zielgruppen:

  • Menschen in finanzieller Notlage
  • Arbeitslose
  • Personen mit Suchtproblemen
  • Obdachlose
  • Flüchtlinge und Asylsuchende
  • Familien in schwierigen Situationen

Der Hospice Général arbeitet eng mit anderen sozialen Institutionen und Organisationen im Kanton Genf zusammen, um eine umfassende und koordinierte Unterstützung zu gewährleisten. Er spielt eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Armut (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Armut) und sozialer Ausgrenzung. Die Finanzierung erfolgt hauptsächlich über Steuergelder.

Kritik:

Wie jede Institution der Sozialhilfe ist auch der Hospice Général gelegentlich Kritik ausgesetzt, beispielsweise bezüglich der Höhe der gewährten Leistungen, der Effizienz der Verwaltung oder der Qualität der Betreuung.

Kategorien